Montag, 27. Mai 2024

Charismen – was ist das?

Beim Gemeinschaftstreffen des Regnum Christi im ApostelHaus Alzgern ging es um die Gaben des Heiligen Geistes.

Zahlreiche Teilnehmer aus nah und fern hatten die Einladung angenommen, das Pfingstwochenende vom 17. bis 19. Mai 2024 im ApostelHaus Alzgern zu verbringen. Die Mischung aus Vorträgen, Austausch untereinander und das Hören auf Gott kam gut an. 

Welche Charismen hat dir der Heilige Geist geschenkt?

Zu diesem Thema sprach P. Joachim Richter LC in einem Workshop, wobei er vor allem auf das Buch von Sherry Weddell zurückgriff: „Fruitful Discipleship“ (zu Deutsch: „Fruchtbare Jüngerschaft“). „Charismen tragen zur Ausarbeitung des Reiches Gottes bei“, erklärte P. Joachim. „Das ist ein wesentlicher Unterschied zu Talenten. Für unser pastorales Arbeiten im Regnum Christi ist es deshalb sehr wichtig, dass wir lernen, Charismen-orientiert zu arbeiten.“

Sherry Anne Weddell entwarf 1993 den ersten Unterscheidungsprozess für christliche Charismen, speziell für Katholiken entwickelt. 1997 begründete sie das „Katharina von Siena Institut“ mit, eine internationale Einrichtung der westlichen Dominikanerprovinz in den USA angegliedert, sie fungiert dort derzeit als Co-Direktorin. Weddell hat Ausbildungsmaterial erstellt, das mittlerweile auf der ganzen Welt eingesetzt wird.

Gemeinschaft stärken – Glauben fördern

Die Bibel beschreibt verschiedene Charismen, die sowohl im Alten Testament als auch bei den frühen Christen nach und nach erfahren wurden. Im Buch Jesaja werden die „7 Gaben des Heiligen Geistes“ erwähnt:

    1. Weisheit: Die Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen und göttliche Einsicht zu erlangen.
    2. Einsicht: Die Gabe, Situationen und Menschen tiefgründig zu verstehen.
    3. Rat: Die Fähigkeit, anderen gute Ratschläge zu geben.
    4. Stärke: Die Kraft, Herausforderungen zu bewältigen und standhaft zu bleiben.
    5. Erkenntnis: Die Fähigkeit, geistliche Wahrheiten zu erkennen und zu verstehen.
    6. Frömmigkeit: Die Hingabe an Gott und ein gottesfürchtiges Leben.
    7. Ehrfurcht vor Gott: Ein tiefes Ehrfurchtsgefühl gegenüber dem Göttlichen.

Der Apostel Paulus erwähnt in seinem Brief an die Römer (Röm 12,6-7) weitere Gaben, die individuell unter den Christen verteilt sind, wie die „Gabe prophetischer Rede“ und die „Gabe des Dienens“. Diese Gaben sind dazu da, die Gemeinschaft zu stärken und den Glauben zu fördern

Drei Kriterien

Nach den einführenden Vorträgen von P. Joachim zum Themenbereich, u.a. über die Gnaden, die sieben Gaben und die 12 Früchte des Heiligen Geistes, wuchs unter den Teilnehmer das Interesse zu erfahren, welche speziellen Charismen sie durch den Fragebogen bei sich finden würden. Der Fragebogen stellte 24 verschiedene Charismen zur Auswahl (obwohl es weit mehr Charismen gibt).

Hinweise auf das Vorhandensein eines Charismas sind nach den Erkenntnissen des „Katharina von Siena Institutes“ vor allem drei Kriterien: 1) dass man sich bei der Ausübung eines Charismas eher leicht und „im Flow“ fühlt, als müde und erschöpft; 2) dass die Ergebnisse (die „Früchte“) überproportional gut/groß im Vergleich zum Einsatz sind; und 3) dass andere Menschen regelmäßig bestätigen, dass man in einem bestimmten Bereich ein Talent, eine Gabe, eben ein Charisma hat. 

Weitere Gemeinschaftserfahrungen, wie der gemeinsame Grillabend und eine gestaltete Pfingstvigil trugen zu einem rundum gelungenen Wochenende bei. Die Teilnehmer drückten am Ende ihre Hoffnung aus, dass es solche Gemeinschaftswochenenden für Erwachsene nicht nur einmal, sondern zweimal im Jahr geben solle. Das nächste Treffen wird demnach am Christkönigs-Wochenende 2024 stattfinden.

Feedback der Teilnehmer

Das Fokussieren auf die Charismen hat mir geholfen, mir klar zu werden und auch zu bestätigen, was jetzt so die Mission für die nächsten Wochen ist, also worauf da zu achten ist, oder was ich besonders in die Praxis umsetzen kann. Und zusätzlich hat´s einfach unheimlich viel gebracht, festzustellen, dass wir hier im Regnum Christi doch eine Familie sind; diese Geschwisterlichkeit, dass das irgendwo Heimat ist, finde ich unglaublich stark.“

Von dem Wochenende nehme ich mit, dass der Heilige Geist viel zu mir gesprochen hat, und zwar durch die anderen. Es war so, als ob ein Raum durch verschiedene Fenster beleuchtet wird; aber es kommt immer das gleiche Licht. Das war sehr klar für mich. Ich denke, dass ich jetzt weiß, was meine Aufgabe ist.“

Ich nehme mir mit, die Anstöße des Heiligen Geistes mehr wahrzunehmen und zu leben.“

Ich fand die Vielfalt der Charismen sehr interessant und die Unterscheidung zu den Talenten. Das will ich neu überdenken und bewerten. Und ich bin dankbar für die Gemeinschaft, die ich hier erleben durfte.“

Das ganze Wochenende war sehr schön. Ich glaube, dass es für uns als Gemeinschaft ganz wichtig und gut ist, wenn wir immer wieder einmal solche Punkte haben, wo wir zusammenkommen können, uns kennenlernen und vielleicht auch ein bisschen zu hören, wo uns der Heilige Geist in der Zukunft braucht.“

Additional Info

  • Untertitel:

    Beim Gemeinschaftstreffen des Regnum Christi im ApostelHaus Alzgern ging es um die Gaben des Heiligen Geistes.

  • Kategorie News : Aktuelles aus anderen Bereichen
  • Datum: Ja
  • Druck / PDF: Ja
  • Region: Deutschland

Unterthemen

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

feedback