Montag, 17. Juni 2024

Auf den Wegen des Herrn

Personelle Veränderungen in der Ordensprovinz West- und Mitteleuropa der Legionäre Christi und des Regnum Christi zum neuen Schuljahr 2024/2025

Zum Schuljahreswechsel 2024/2025 informieren wir über verschiedene personelle Veränderungen bei den Gottgeweihten Frauen im Regnum Christi und Ordensleuten der Legionäre Christi im deutschsprachigen Raum.

Personalveränderungen im Überblick:

• P. Karl Maurer LC übernahm im Sommer 2022 die Leitung der Apostolischen Schule. Er kommt zusammen mit P. Georg Hülsenbeck LC neu in die Gemeinschaft nach Königstein i.T.. Beide werden u.a. im Geistlichen Zentrum St. Angela in der Erwachsenenseelsorge tätig sein. Zur Gemeinschaft stößt außerdem P. Leonhard Maier LC, der bisher in Bayern und Oberösterreich tätig war. P. Leonhard wird Förderer und Wohltäter der Gemeinschaft pastoral betreuen. Von Königstein i.T. ins ApostelHaus Alzgern wechselt dafür P. Martin Baranowski LC.

• P. Sylvester Heereman LC kommt Ende des Sommers nach Düsseldorf. Im letzten Jahr kam er vom ApostelHaus Alzgern an die Apostolische Schule in Bad Münstereifel. Er ist vor allem in der Vortrags- und Exerzitienarbeit für junge Erwachsene, und als geistlicher Begleiter tätig. P. Sylvester gehört außerdem dem Nationalen Leitungskollegium der Regnum-Christi-Föderation in Deutschland an.

Pater Thomas Fox LCPater Thomas Fox LC• P. Thomas Fox LC kommt Ende des Sommers ebenfalls von Bad Münstereifel nach Düsseldorf. Seit 2011 leitet er das Autorenteam für den E-Mail-Versand „Tägliche Meditationen“, den tausende Beter im deutschsprachigen Raum nutzen (Online-Abo hier). Im Rahmen dieser Arbeit beantwortet er als Theologe auch die Fragen der Leser zur Auslegung der hl. Schrift und Glaubensthemen. Außerdem gehört er seit Jahren zur Autorengruppe der Novenen von Regnum Christi und Legionären Christi, die mehrmals jährlich u.a. per E-Mail versandt werden und abonniert werden können.

• P. Andrew Torrey LC kam im letzten Jahr aus den USA ins ApostelHaus nach Ratingen. In den letzten Monaten war er an der Apostolischen Schule tätig. P. Andrew wird ins ApostelHaus nach Alzgern wechseln und dort in der Jugendpastoral des Regnum Christi mitarbeiten. – P. Andrew hatte am 27. April, zusammen mit weiteren 19 Legionären Christi, die Priesterweihe empfangen.

• Br. Peter Hemm LC, der am 31. August in Altötting zum Diakon geweiht wird, verstärkt ab Herbst das Team in der Jugendpastoral (ECYD). Als Teil der Gemeinschaft des ApostelHauses Alzgern kehrt er an die Wirkungsstätte seines pastoralen Praktikums vor einigen Jahren zurück. Am 3. Mai findet dann für ihn und seine Jahrgangsgefährten die Priesterweihe in Rom statt.

• Fabiola Marton (gottgeweihte Frau im Regnum Christi) kam letzten Sommer von Spanien nach Deutschland, ins ApostelHaus in Ratingen. Fabiola schloss im Februar ihr Theologiestudium ab und wird ab September als Pastoralassistentin im Erzbistum Köln arbeiten. An ihrer Einsatzstelle in Düsseldorf wird sie eine dreijährige Berufseinführung absolvieren und dort im Pastoralteam einer Pfarrgemeinde mitarbeiten.

Wir verabschieden und sagen Dankeschön!

Eva GloserováEva Gloserová• Eva Gloserová leitete seit 2018 die Gemeinschaft der Gottgeweihten Frauen des Regnum Christi in Deutschland (Niederlassung in Lohausen und später in Ratingen). Nach elf Jahren pastorale Tätigkeit mit Erwachsenen in Deutschland wird sie für ein Jahr nach Spanien gehen, um sich im Bereich Begleitung und Spiritualität weiterzubilden. Die Leitung der Gottgeweihten Frauen in Ratingen übernimmt Camila Pinheiro, die ursprünglich aus Brasilien kommt und seit 2022 in Deutschland arbeitet.

Pater Mark Bylander LCPater Mark Bylander LC• P. Mark Bylander LC war praktisch während der ganzen Zeit des Bestehens des Noviziates und der Apostolischen Schule in Bad Münstereifel als Ausbilder tätig. Kaum ein anderer Ordensmann in unserer Ordensprovinz war so lange beständig an einem Wirkungsort. Mit dem neuen Schuljahr wird er Studienpräfekt im Noviziat der Legionäre Christi in São Paulo (Brasilien).

• P. Alejandro Espejo LC arbeitete seit Sommer 2018 in der Jugendpastoral im Regnum Christi u.a. in Düsseldorf, Alzgern und Königstein i.T. Er geht für ein Aufbaustudium im Fach Theologie für mehrere Jahre nach Rom und kommt danach voraussichtlich wieder zurück nach Deutschland.

• P. Rafael Maria Böhm LC übernahm letztes Jahr die Arbeit als Vizerektor an der Apostolischen Schule. Er wurde ebenfalls am 27. April dieses Jahres zum Priester geweiht. P. Rafael Maria wird seine erste priesterliche Mission in der Jugendarbeit in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, antreten.

• P. Jesús Silva LC arbeitete im letzten Jahr und nach seiner Priesterweihe am 27. April als Ausbilder an der Apostolischen Schule. P. Jesús wird Assistent in der Apostolischen Schule in Mexiko-Stadt.

• Br. Marcelo Castro LC (aus Monterrey, Mexiko) begann im letzten Sommer sein Apostolisches Praktikum an der Apostolischen Schule in Bad Münstereifel. Er geht nun, auf dem weiteren Weg der Priesterausbildung bei den Legionären Christi, nach Rom und beginnt dort sein Philosophiestudium.

• P. Andreas Schöggl LC, den viele noch in guter Erinnerung haben aus der Zeit als Territorialdirektor in unserer Ordensprovinz, war in den letzten Jahren u.a. als Generalsekretär der Legionäre Christi tätig. P. Andreas wird mit Beginn des neuen Schuljahres als Schulseelsorger an einer „Mano Amiga“-Schule in São Paulo (Brasilien) wirken.

Wir danken allen Ordensleuten, Priestern und Gottgeweihten, die in unserer Ordensprovinz (Territorium West- und Mitteleuropa) gewirkt haben, wünschen ihnen weiterhin Freude und Gottes Segen auf ihren Wegen und allen „Neuen“ einen guten Start, offene Herzen und viel Kraft und Schwung!

Additional Info

  • Untertitel:

    Personelle Veränderungen in der Ordensprovinz West- und Mitteleuropa der Legionäre Christi und des Regnum Christi zum neuen Schuljahr 2024/2025

  • Kategorie News : Aktuelles aus anderen Bereichen
  • Datum: Ja
  • Druck / PDF: Ja
  • Region: Deutschland, Österreich, International

Unterthemen

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

feedback