„Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden;
er wird ein- und ausgehen und Weide finden“ (Joh 10,9)
Beten Sie mit uns die Osternovene vom 9. April bis zum Gründonnerstag!
Melden Sie sich jetzt für die Zusendung der täglichen Gebete und Betrachtungen per E-Mail an!
Sie erhalten zunächst am 8. April einen Impuls zur Einführung dann täglich eine kurze Betrachtung.
* * *
Liebe Mitbeter,
das Heilige Jahr 2025 ermutigt, als Pilger der Hoffnung die Beziehung mit Gott zu erneuern. Vielleicht ist es mir nicht möglich, dafür auch zur Heiligen Pforte nach Rom zu pilgern. Doch ich kann mich jetzt auf Ostern hin für einen besonderen Moment öffnen, an dem aus biblischer Sicht das Motiv dieses Gnadenjahres ganz dicht wird: die Kreuzverehrung in der Karfreitagsliturgie, zu der alle Gläubigen eingeladen sind.
In vielen Kirchen werden dazu die „Heilandsklagen“ gesungen, von denen jede mit diesen Worten endet: „Mein Volk, was habe ich dir getan? Womit nur habe ich dich betrübt? Antworte Mir!“ Und es kommt der Moment, an dem dann auch ich vor Jesus am Kreuz stehe. Wie Ihm dann antworten?
Wir Christen glauben und bekennen: Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung! Damit diese Hoffnung neu aufblühen kann, möchten wir Sie in diesem Heiligen Jahr zu einer besonderen Osternovene einladen. In den neun Tagen vor dem Karfreitag wollen wir die Heilandsklagen vor ihrem biblischen Hintergrund betrachten. Und darin Jesu Sehnsucht nach Einheit entdecken – mit Seiner Kirche und mit jedem einzelnen von uns.
Dazu senden wir Ihnen am 8. April eine geistliche Einführung und ab dem 9. April bis zum Gründonnerstag täglich eine Betrachtung per E-Mail zu. Hier können Sie sich dazu anmelden.
Lassen wir uns von Jesus lieben, damit wir in diesem Gnadenjahr zu Zeugen der Hoffnung für Menschen werden können, die sie verloren haben.
Gott segne Sie!
Ihr Pater Thomas Fox LC