In der Auslegung der Lesungen vom 8. Sonntag im Jahreskreis C (2. März) erklärt P. Martin Baranowski LC in der Sendung „Höre Israel“ von Radio Horeb: Glaube schaltet die Vernunft und die Erfahrung nicht aus und schätzt sie nicht gering. Die genaue und kluge Beobachtung der Dinge des Alltags können helfen, die göttlichen Geheimnisse besser zu verstehen. Jesus verdeutlicht dies in den Gleichnissen, mit denen er sein eigenes Geheimnis und das Reich Gottes erklärt. Im christlichen Glauben geht es nicht nur um life-hacks für dieses Leben, sondern dass die Perspektive die Fülle des Lebens bei Gott nach dem Tod ist, das bereits mit der Taufe begonnen hat. Damit erklärt der Apostel Paulus die christliche Einstellung, standhaft und unerschütterlich zum Glauben zu sehen, voll Eifer für den Herrn zu wirken und dabei das Bewusstsein zu haben, dass keine Mühe vergeblich ist.