Eine unsichtbare Brücke

P. Valentin Gögele LC schreibt in der „Die Tagespost“ über die neue Berufungspastoral im Regnum Christi und der Kongregation der Legionäre Christi.

Berufungspastoral in der Bewegung Regnum Christi und der Kongregation der Legionäre Christi: Gottgeweihte Menschen können anderen als Orientierungshilfe auf ihrem Lebensweg dienen.

Darüber schreibt P. Valentin Gögele LC ausführlich in der „Die Tagespost“ zum Tag des geweihten Lebens in der katholischen Kirche.

„In einer zunehmend säkularisierten Welt, in der viele traditionelle Glaubensformen an Bedeutung zu verlieren scheinen, bleibt unter den Jugendlichen die Frage nach Gott, nach dem Sinn des Lebens, nach der Lebensausrichtung und ähnliche tiefführende Fragen aktuell. Das hat sich in meinem langjährigen Dienst in der Begleitung von Heranwachsenden und jungen Männern immer wieder bewahrheitet. „Pater Valentin, wie hast du eigentlich gemerkt, dass dieser Weg der deine ist? Wie kann ich Gott hören? Kannst du mir zeigen, wie man betet?“ Als Rektor unseres Kleinen Seminars in Bad Münstereifel gab es immer wieder wertvolle Gespräche zu diesen grundsätzlichen Fragen der Schüler. Für junge Männer, die sich ihnen aussetzen, möchte unsere geistliche Familie einen Rahmen anbieten, um ihnen auf den Grund zu gehen.“

Der vollständige Artikel erschien am 31. Januar auf der Webseite der Zeitung in der entsprechenden Print-Ausgabe.

Hier finden Sie den Beitrag online zum Nachlesen.

Zweites Leitertreffen der lokalen Apostelgemeinschaften des Regnum Christi im ApostelHaus Alzgern.

Fundamente der Evangelisierung

30-jähriges Bestehen der Schule Johannes Paul II. des Regnum Christi in Ungarn – eine bewegte Geschichte, die bis auf das Jahr 1923 zurückgeht.

„Wie ein Wunder“

P. Valentin Gögele LC schreibt in der „Die Tagespost“ über die neue Berufungspastoral im Regnum Christi und der Kongregation der Legionäre Christi.

Eine unsichtbare Brücke

Stellungnahme von Bischof Bätzing zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

„Dieses Gesetzgebungsvorhaben ist klar abzulehnen“