„Ich habe gegeben, was ich konnte“

Mitteilung der Generaldirektion der Legionäre Christi zum Gesundheitszustand von P. John Connor LC und zur Delegierung der Generalleitung.
Infoabend: „Was ist das Regnum Christi?“ Das Regnum Christi gehört zur Katholischen Kirche. Unser Motto ist: „Dein Reich komme!“ Unser Auftrag und unsere Mission: der brennende Wunsch, die Gegenwart des Reiches Gottes, Christi selbst, zu leben und sie zu verwirklichen. 9. Mai 2025 ab 17 Uhr Vortrag – Zeugnisse – Fragen & Antworten, u.a. zum Thema Mitgliedschaft mit P. Joachim Richter LC   Ort: in den Räumlichkeiten von Hope Base Wels, Rainerstraße 15, 4600 Wels 17:00 Eintreffen 17:15 Infoteil 18:15 Fragerunde Wer noch bleiben möchte: 19:00 Hl. Messe, anschl. euchar. Anbetung Kontakt: Astrid Herber, astrid.herber@gmx.at, Handy +43 680 2035033
Mai
9
Wels
Infoabend über RC in Wels

12 Jungs im Alter von 8-11 Jahren erlebten beim NET-Challenge Entdeckercamp des Regnum Christi in der Karwoche Tage voller Abenteuer, Freundschaft und Glauben

Entdecker unterwegs

Mitteilung der Generaldirektion der Legionäre Christi zum Gesundheitszustand von P. John Connor LC und zur Delegierung der Generalleitung der Kongregation.

„Ich habe gegeben, was ich konnte“

Offizielle Kondolenzbotschaft des Regnum Christi zum Tod von Papst Franziskus (1936-2025) – ein Leben im Zeichen des Dienstes und der Barmherzigkeit.

„Wir danken für das Leben und den Dienst von Papst Franziskus!“

Katechese-Reihe über das Gebet, Teil 5 ​In seiner Katechese vertieft P. Ignacio Rubio LC das Verständnis des Gebets und seiner zentralen Rolle im geistlichen Leben. Er erläutert, wie regelmäßiges und aufrichtiges Gebet unsere Beziehung zu Gott stärkt und uns hilft, seinen Willen in unserem Alltag...

Betrachtendes Gebet

Choices #5 In seiner Predigt spricht P. George Elsbett LC über die entscheidende Frage der Freiheit und der Entscheidung in unserem Leben. Er nimmt die Geschichte der Ehebrecherin als Ausgangspunkt, um aufzuzeigen, wie die Wahl, die Jesus in Bezug auf die Frau trifft, die Kraft...

Wieso verhüllen wir das Kreuz vor der Karwoche?

Sonntagsimpuls von P. Klaus Einsle LC zum 6. April 2025 (5. Fastensonntag, Lesejahr C) Jesus zeigt uns in dieser Episode, dass wir die Menschen nicht für unsere eigenen Ziele missbrauchen dürfen sondern dass wir uns um ihr Wohl sorgen sollen.

Du darfst Menschen nicht ausnutzen oder für deine Zwecke missbrauchen

"Grenzenlos Liebe! - ein Wochenende, um die Schönheit und Kraft der Liebe zu erfahren." Als Ehevorbereitung Für Ehen, die sich etwas Gutes tun wollen Für Ehen in der Krise Das Programm ist konkret und Umfangreich, der Ansatz ist lösungsorientiert. Auf gruppendynamische Prozesse oder Outings in größerer oder kleinerer Runde wird verzichtet und der persönliche Raum der Teilnehmer besonders geschützt. Das Team besteht aus ausgebildeten Ehepaaren und katholischen Priestern. Anmeldung/Info: Renate Anzinger, Tel. +49(0) 80 39 / 24 61, renate.anzinger@liebeleben.com. Anmeldung online möglich unter: Grenzenlos Liebe Wir empfehlen Übernachtung und Vollpension im Haus Johannsithal, (Zimmerreservierung bitte über Renate Anzinger: renate.anzinger@liebeleben.com) € 195,– Seminargebühr pro Person inkl. Einzel- bzw. Paarcoaching und Seminarunterlagen, zu überweisen bitte spätestens 14 Tage vorher. Anmeldung bitte bis spätestens 24.März 2025 da sonst u. U. kein Einzel- bzw. Paarcoaching möglich. Bankverbindung: Regnum-Christi-Initiativen e.V., Pax Bank Köln IBAN: DE23 3706 0193 00271 26049, BIC: GENODED1PAX Zweck (bitte unbedingt angeben): CMLLGL, Johannisthal, 4/25, Veranstalter: Regnum-Christi-Initiativen e. V.
Apr
24
Windischeschenbach
Grenzenlos Liebe
Die nachfolgend beschriebene Fahrt ist leider bereits ausgebucht. Sie können sich gerne auf die  Warteliste  setzen. Bei großem Interesse bieten wir ggf. eine weitere Fahrt an.   Im Heiligen Jahr dürfen wir die Priesterweihe von 25 Legionären Christi erleben, darunter P. Peter Hemm LC und P. Valentin Schmidts LC. Los geht es am Mittwochmorgen ganz früh und zurück sind wir am Montagabend. Im Preis inbegriffen ist die Hin-und Rückfahrt, alle Transfers in Rom, Halbpension plus zweimal ein besonderes Essen im Restaurant, Ausflug zur Heiligen Maria Goretti und zum Heiligtum von Gottvater in der Nähe von Rom, die Übersetzungsgeräte und die geistliche Begleitung sowie Führungen in Rom. 610,- Euro (530,- Euro bei Eigenanreise) Wer mit dem Flieger kommt, der wird von uns am Flughafen in Rom abgeholt und zur Unterkunft gebracht, dazu bitte Rücksprache halten mit Andrea Borgloh unter 0049 221 8804 39 - 0 Die Busfahrten können wir sehr gut nutzen für das gemeinsame Gebet und für geistliche Impulse passend zur Priesterweihe und zum Heiligen Jahr. Abfahrtszeiten des Busses: 3:30 Wels Friedhofsparkplatz (OÖ) (3:45 Abfahrt) 1h Fahrzeit 4:45 Mondsee Parkplatz Kreisverkehr  (5:00 Abfahrt) 1h 20 min Fahrzeit 6:20 Pendlerparkplatz Pfraundorf, südl. von Rosenheim an der A8 (6:35 Uhr Abfahrt) 30min Fahrzeit 7:05 Bahnhof Kiefersfelden (Obb) (7:30 Uhr Abfahrt) Übernachtung ist im Haus der Gottgeweihten Frauen des RC in Castel di Guido bei Rom. Als geistliche Begleiter sind P. Leonhard Maier LC und P. Joachim Richter LC dabei. Bitte füllen Sie für die Anmeldung das beigefügte Dokument ('Details') aus und senden Sie es per Post oder E-Mail an die darin angegebene Adresse zurück. Für das Romfahrtteam, Eure Andrea Borgloh, David Poblotzki, P. Joachim LC und P. Leonhard LC
Apr
30
Roma
Pilgerfahrt nach Rom zur Priesterweihe von 25 Legionären Christi
Apr
30
Rom
Fahrt zur Priesterweihe in Rom

Wege zum Menschen

Das Regnum Christi ist eine Apostolatsbewegung, die im Dienst von Mensch und Kirche steht.

Schön, dass du da bist!

Fühle Dich wie zuhause! Das Regnum Christi gehört zur katholischen Kirche. Unser Motto ist: „Dein Reich komme!“ Unser Auftrag und unsere Mission: der brennende Wunsch, die Gegenwart des Reiches Gottes, Christi selbst, zu leben und sie zu verwirklichen. Gemeinsam mit anderen verstehen wir uns berufen, das Reich Gottes, den Himmel, ja, Christus selbst gegenwärtig werden zu lassen. Er offenbart uns die Liebe seines Herzens, sammelt uns wie die ersten christlichen Gemeinschaften um sich herum, formt uns, hält für uns eine Sendung bereit und begleitet uns, damit wir mit ihm in dieser Dynamik der Liebe zusammenarbeiten, auf der die Evangelisierung beruht.

Eine Begegnung mit dem lebendigen Christus

Denn alles geht von deiner persönlichen Erfahrung von Jesus Christus und seiner Liebe zu dir aus. Wir möchten, dass Seine Liebe zur Mitte unseres Lebens wird, möchten so lieben, wie Er liebt, und lieben, was er liebt. Durch Sein Wort, die Sakramente und unser Gebetsleben möchten wir mit Ihm verbunden sein.

Machen Sie selbst die Erfahrung.

Gemeinsame Sendung und Mission

Denn das Reich Gottes kommt zu uns, wenn wir in Seinem Namen versammelt sind. Wir sind eine geistliche Familie und üben unser Apostolat wie ein Leib gemeinschaftlich verbunden aus. Als kirchliche Einrichtung stehen unsere Türen für Sie offen – wir wollen Ihnen nahe sein. Sie sollen spüren, dass man Sie kennt, Sie willkommen heißt und begleitet, wie Christus Sie als dieses einzigartige Geschenk, das Sie sind, liebt. Tragen Sie den Reichtum Ihrer Berufung und Sendung unter uns bei.

Die unter uns herrschende Liebe macht uns zu Zeugen Christi

 

Begleitung

In der Nachfolge Christi begleiten wir jeden persönlich auf dem Weg zur Fülle der Berufung und gehen von der realen Situation der jeweiligen Person aus. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig wie echte Brüder und Schwestern, Jünger und Apostel des Herrn.

Denn auf sich selbst gestellt, schafft das keiner.

Apostel

Wenn unser Apostolat dynamisch ist, liegt das daran, dass es eine Frucht unserer Begegnung mit Christus und Seiner Liebe ist, die dich verwandelt und dazu bewegt, diese Liebe mit anderen zu teilen. Denn was nicht zur Gabe wird, geht verloren.

Wer wir sind

Verschiedene Berufungen, ein gemeinsames Charisma und eine Mission: die Regnum-Christi-Föderation.

Seit dem 15. September 2019 bilden die Priesterkongregation der Legionäre Christi, die Gottgeweihten Frauen und Männer – jeweils als Gesellschaft apostolischen Lebens – und die assoziierten Laien im Regnum Christi zusammen die Regnum-Christi-Föderation.

Die kanonische Errichtung der Regnum-Christi-Föderation und die Approbation der neuen Statuten erfolgte am 31. Mai 2019 durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA).

Die Legionäre Christi sind eine 1941 gegründete katholische Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts. Ihre Mission ist es, das Reich Christi in der Gesellschaft entsprechend den Anforderungen von Gerechtigkeit und christlicher Nächstenliebe, und in Zusammenarbeit mit den Pfarrern und Bischöfen der jeweiligen Diözesen, zu verbreiten. Die Legionäre Christi sind weltweit in 21 Ländern tätig.

Das Regnum Christi ist eine internationale geistliche Gemeinschaft. Teil des Regnum Christi ist ferner die internationale Kinder- und Jugendorganisation ECYD. Auch Diözesanpriester und Diakone können Mitglied im Regnum Christi werden. 

Die Gottgeweihten Frauen und Männer des Regnum Christi bilden seit dem 27. November 2018 jeweils für sich eigene, kirchlich anerkannte „Gesellschaften des apostolischen Lebens“ (Societas vitae apostolicae, gem. Cann. 731 – 755). Sie verfügen ferner über eigene, durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA) approbierte Statuten.

In der Regnum-Christi-Föderation wirken die Ordensleute und Priester der Legionäre Christi, Gottgeweihte Frauen und Männer und katholische Laien in einer geistlichen Familie zusammen.

Die gemeinsame Leitungsstruktur in der Föderation, die enge Zusammenarbeit in der Mission und die Teilhabe an einem gemeinsamen Charisma und einer gemeinsamen Spiritualität bereichern alle, jeden in seinem jeweiligen Lebensstand, und ist ein besonderes Merkmal unserer Gemeinschaft.