Vier Türen zum Weg der Hoffnung

Ich versuche, die Fragen in zwei größeren Schritten zu beantworten. Der erste Schritt besteht darin, besser zu verstehen, was wir meinen, wenn wir von christlicher Hoffnung sprechen und warum sie für uns moderne Menschen vielleicht besonders schwer ist. In einem zweiten Schritt möchte ich darüber nachdenken, wie wir in der Hoffnung wachsen können – anhand […]

Feier des Christkönigsfestes 2024

Der Christkönigssonntag steht wie ein liturgisches Neujahrsfest am Ende des Kirchenjahres. Die katholische Kirche feiert an diesem Sonntag Jesus Christus als den König, dessen Königreich der Wahrheit, des Lebens, der Heiligkeit und der Gnade, der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens zwar nicht von dieser Welt ist, aber bereits hier auf Erden beginnt. Das Regnum Christi begeht […]

Der Christ lebt, um zu dienen

Manchmal hören wir etwas so oft, dass wir es nicht mehr hören. In der aktuellen Predigtserie im Zentrum Johannes Paul II. reflektieren wir über Grundlegendes – was es heißt, Christ zu sein. Nicht einfach der persönliche Glaube, sondern der gemeinschaftliche Vollzug. Nicht einfach „ich glaube“, sondern „wir glauben“. Nicht einfach „Mein Vater“, sondern „Vater unser“. […]

„Ich freue mich auf diese offene Kirche!“

„Ich bin ein bayerisches Mädl, komme aus der Architektur und habe in der Projektsteuerung zuletzt an einem großen Bauprojekt in München gearbeitet.“ So stellt sich Annalena kurz und bündig vor. „Ich setze diese Erkenntnisse, diese Skills jetzt hier in Wien in der Projektsteuerung und Projektleitung ein.“ Im Interview mit Franz Schöffmann spricht sie nicht nur […]