Besinne dich!

Es ist doch jedes Jahr aufs Neue eine Überraschung, wie schnell der Advent vorbeigeht… Zwischen weltbewegendem politischem Chaos und dem nicht weniger wichtigen Plätzchenbacken und Geschenkeeinkaufen (und bitte nicht vergessen, den Christbaum aufzustellen…) kann man schon ziemlich aus der Puste kommen. Und ganz nebenbei könnte man sogar vergessen, was in etwas mehr als einer Woche […]
Wer bin ich?

Wer bin ich? Zu wem gehöre ich? Ich beschäftige mich manchmal mit diesen Fragen und vielleicht geht es nicht nur mir so. Jetzt im Advent denken viele darüber nach, wie und mit wem sie Heiligabend verbringen werden. Auch wenn die vielfältigen Weihnachtsverpflichtungen oder der Konsum unser Herz „unglücklich verstopfen“ können, weisen unsere Beschäftigungen im Dezember […]
Eine Stimme in der Wüste

Im Evangelium hören wir, wie das Wort Gottes Johannes in der Wüste erreichte. Die Wüste – ein Ort, den wir selten aufsuchen. Vielleicht waren wir noch nie in einer echten Wüste, denn sie erscheint uns lebensfeindlich und unattraktiv. Lieber reisen wir ans Meer oder in die Berge. Doch wenn wir ehrlich sind, gibt es auch […]
Ein Jahr voller Hoffnung

2025 ist kein gewöhnliches Jahr. Papst Franziskus rief ein Heiliges Jahr aus, das bereits am 1. Advent 2024 begann. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und lädt uns alle ein, in einer von Herausforderungen geprägten Welt gemeinsam Wege der Hoffnung zu beschreiten. Papst Franziskus betont, dass die Hoffnung „die Flamme […]
Warum ist nicht schon Weihnachten?

Diesen Impuls für die Adventszeit schreibe ich der Mão-Amiga-Schule in Paranoá, einem Arbeitervorort von Brasilia, wo ich als Seelsorger seit drei Monaten viel Zeit unter den Kindergartenkindern und Schülern der Grundschule verbringe. Bei aller Unterschiedlichkeit der Umstände (hier endet gerade das Schuljahr und es ist Sommer), höre ich von den kleineren Kindern oft die Frage, […]
„Herr, lehre uns beten!“

„Herr, lehre uns beten!“ (Lk 11,1), diese Bitte der ersten Jünger an den Sohn Gottes, Jesus Christus, den einzigen Herrn und Meister, ist auch der Titel des neuen Gebetbuchs für Laien im Regnum Christi. Das neue Gebetbuch entstand im Anschluss an den Revisionsprozesses der Statuten des Regnum Christi (2018). Die Originalausgabe ist auf Spanisch, die […]
Glaube ich Jesus, dass er mich liebt?

Das Wochenende stand unter dem Motto „Von der Kirche zur Vorlesung und Arbeitsplatz – wie lebe ich den Glauben in meinem Alltag?“ Ziel war es, jungen Erwachsenen ab 20 Jahren, die gerade das Studium beginnen und oder in der Arbeitswelt eintauchen, eine Gemeinschaft zu bieten, wo sie Menschen mit ähnlichen Themen finden. Den jungen Leuten […]
Feier des Christkönigsfestes 2024

Der Christkönigssonntag steht wie ein liturgisches Neujahrsfest am Ende des Kirchenjahres. Die katholische Kirche feiert an diesem Sonntag Jesus Christus als den König, dessen Königreich der Wahrheit, des Lebens, der Heiligkeit und der Gnade, der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens zwar nicht von dieser Welt ist, aber bereits hier auf Erden beginnt. Das Regnum Christi begeht […]
Der Christ lebt, um zu dienen

Manchmal hören wir etwas so oft, dass wir es nicht mehr hören. In der aktuellen Predigtserie im Zentrum Johannes Paul II. reflektieren wir über Grundlegendes – was es heißt, Christ zu sein. Nicht einfach der persönliche Glaube, sondern der gemeinschaftliche Vollzug. Nicht einfach „ich glaube“, sondern „wir glauben“. Nicht einfach „Mein Vater“, sondern „Vater unser“. […]
Die Politik und der Christ

In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wurden zuletzt die Landtage in Deutschland gewählt, Österreich wählt heuer den Nationalrat. Die teils hochemotionalen Diskussionen darüber und die gegensätzlichen Standpunkte sind für Pater George Elsbett LC, Leiter des Zentrums Johannes Paul II. in Wien, Anlass, um, im Spannungsfeld von Religion und Politik, christliche Grundsätze in Erinnerung zu rufen und […]