Die vergebende Liebe Gottes

Der liebe Großvater und der strafende Rächer. Das sind die beiden gegensätzlichen Bilder, die man von Gott haben könnte, wenn man die Lesungen der Messe von heute oberflächlich überfliegt. Denn einerseits sehen wir, wie Moses vom Herrn erwählt wird, um das Volk Israel vor den Ägyptern zu retten, und wie der Winzer die Fruchtlosigkeit des […]
Wann kommen wir an?

„Pilgern stellt nicht nur eine physische Reise zu heiligen Stätten dar, sondern kann auch als Metapher für den Lebensweg eines Gläubigen gesehen werden. Dieser Weg ist geprägt von der Hoffnung auf das endgültige Ankommen bei Gott. Durch das Pilgern werden Aspekte wie Buße, innere Einkehr und die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen hervorgehoben, die die Hoffnung […]
„Dein Angesicht, Herr, will ich suchen!”

„Dein Angesicht, Herr, will ich suchen. Verbirg nicht dein Gesicht vor mir.” So lautet der Eröffnungsvers der heutigen Liturgie. Suchen. Den Herrn suchen. Vor sein Angesicht treten, sprich in seine Gegenwart, in seine Nähe. Das Evangelium berichtet heute von der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor. Petrus, Johannes und Jakobus dürfen dabei sein und sehen, […]
Gemeinschaft, Glaube & Mission

Am 1. und 2. März dieses Jahres war das ApostelHaus Alzgern der Treffpunkt für rund 60 junge Menschen, die gemeinsam mit den Teams von „Grow Deep“ und „Thrive“ auf eine besondere Entdeckungsreise mit Gott gingen. Unter der Leitung von Cornelius Weidmann und seinem Team, sowie geistlich begleitet von P. Andrew Torrey LC und P. Martin […]
Werden wir nur das Übliche tun?

Menschliche Beziehungen sollten ganz oben auf unserer Prioritätenliste stehen. Vielleicht können wir unsere Fastenzeit in diesem Jahr aus dieser Perspektive planen. Sportteams, Unternehmen und alle sozialen Strukturen – ganz zu schweigen von Familien – brauchen gute interne Beziehungen, um ihren Zweck zu erfüllen. Lassen wir uns also auf die tiefsten Grundlagen unserer Einheit ein. Selbst […]
Jesus neu begegnen

Vom 2.-6. Januar 2025 kamen 13 Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren aus Bayern und Baden Württemberg ins Kloster der Immakulataschwestern vom Seraphischen Apostolat, um das neue Jahr mit ignatianischen Schweigeexerzitien zu beginnen. P. Martin Baranowski LC leitete diese, für weitere Begleitung standen den Teilnehmern auch der Hausseelsorger des Klosters und die Schwestern […]
Vier Türen zum Weg der Hoffnung

Ich versuche, die Fragen in zwei größeren Schritten zu beantworten. Der erste Schritt besteht darin, besser zu verstehen, was wir meinen, wenn wir von christlicher Hoffnung sprechen und warum sie für uns moderne Menschen vielleicht besonders schwer ist. In einem zweiten Schritt möchte ich darüber nachdenken, wie wir in der Hoffnung wachsen können – anhand […]
„Mit vollem Herzen ein Legionär Christi“

Die Reise von meinem kleinen idyllischen Dorf in Österreich zu den Legionären Christi war wie eine Weltreise. 1990 gab es noch kein eigenes Haus in Deutschland und so machte ich mich auf die Reise nach den USA. Vom ersten Augenblick des Kennenlernens lag für mich eine besondere Stimmung in der Luft, die ein Gemisch von […]
Die Freude teilen

Am vierten Adventssonntag hören wir im Evangelium von Lukas (Lk 1,39-45) die bewegende Begegnung zwischen Maria und Elisabeth. Lasst uns die Freude und die Hoffnung reflektieren, die mit der Ankunft Jesu verbunden sind: Maria, die von dem Engel Gabriel die frohe Botschaft erhalten hat, eilt zu ihrer Verwandten Elisabeth, die ebenfalls schwanger ist. Diese Begegnung […]
Besinne dich!

Es ist doch jedes Jahr aufs Neue eine Überraschung, wie schnell der Advent vorbeigeht… Zwischen weltbewegendem politischem Chaos und dem nicht weniger wichtigen Plätzchenbacken und Geschenkeeinkaufen (und bitte nicht vergessen, den Christbaum aufzustellen…) kann man schon ziemlich aus der Puste kommen. Und ganz nebenbei könnte man sogar vergessen, was in etwas mehr als einer Woche […]