Eine unsichtbare Brücke

Berufungspastoral in der Bewegung Regnum Christi und der Kongregation der Legionäre Christi: Gottgeweihte Menschen können anderen als Orientierungshilfe auf ihrem Lebensweg dienen. Darüber schreibt P. Valentin Gögele LC ausführlich in der „Die Tagespost“ zum Tag des geweihten Lebens in der katholischen Kirche. „In einer zunehmend säkularisierten Welt, in der viele traditionelle Glaubensformen an Bedeutung zu […]

„Es übertrifft bei weitem die Erwartungen, die ich hatte“

Die Legionäre Christi begehen heute ihre 84. Gründungstag (3. Januar 1941). Seit 1989 wirkt die Ordensgemeinschaft in Deutschland. Die Priester und Ordensleute setzen sich vor allem für die Evangelisierung der Welt von heute ein und wollen das Reich Christi in der Gesellschaft gegenwärtig machen. Wie sieht das konkret im Alltag eines Priesters aus? Ein Tag […]

„Wunsch, für Gott zu sein und mich ihm zu weihen“

„Der Empfang der Soutane ist ein äußeres Zeichen von etwas, das in mir gewachsen ist: der Wunsch, für Gott zu sein und mich ihm zu weihen“, sagt Simon Kempen (26). Am 16. November empfing er feierlich das Ordensgewand der Legionäre Christi, die Soutane, als Zeichen des Eintritts ins europäische Noviziat der Ordensgemeinschaft in Madrid (Spanien). […]

„Mit vollem Herzen ein Legionär Christi“

Die Reise von meinem kleinen idyllischen Dorf in Österreich zu den Legionären Christi war wie eine Weltreise. 1990 gab es noch kein eigenes Haus in Deutschland und so machte ich mich auf die Reise nach den USA. Vom ersten Augenblick des Kennenlernens lag für mich eine besondere Stimmung in der Luft, die ein Gemisch von […]

„Ich möchte ein glücklicher Priester sein“

2019 kam Bruder Marcelo Castro von Mexiko nach Deutschland, wo er sein Noviziat absolvierte. 2021 legte er seine erste Profess ab. Nach einem Ausbildungsjahr in den USA kam er zurück nach Deutschland. Bis zur Schließung der Apostolischen Schule im Sommer 2024 arbeitete er als Ausbilder im Internatsbereich. Im Interview mit Karl-Olaf Bergmann spricht er darüber, […]

„Welche Rolle spielt Jesus in deinem Leben?“

In Mexiko geboren und aufgewachsen, in Rom Ende April zum Priester geweiht (wir berichteten): P. Jesús Silva LC feierte am 1. September dieses Jahres seine Nachprimiz in der neugeweihten Christkönigkapelle im ApostelHaus in Alzgern. In seiner Predigt gab der Primiziant Zeugnis von seinem Leben und seiner Berufung zum Priestertum. Er ging insbesondere darauf ein, wie […]

Sport, Spiritualität und Wohltätigkeit

Vom 13. bis 21. Juli 2024 fand die sechste Auflage der „Tour2France“ statt, eine sportliche Radwallfahrt, die in acht Tagen von Rom in einen französischen Wallfahrtsort führt. Die diesjährige Auflage der „Tour2France“ hatte, wie in ihrem ersten Jahr, den Wallfahrtsort „Unsere Liebe Frau von Lourdes“ zum Ziel. Sie verbindet Sport, Spiritualität und Wohltätigkeit miteinander und möchte Studenten […]

„Von Gottes Liebe erfüllt werden“

Am 31. August 2024 empfangen zwei Legionäre Christi in der St. Anna Basilika in Altötting die Diakonweihe: Peter Hemm LC und Valentin Schmidts LC. Im Kurz-Interview stellen wir Ihnen die beiden angehenden Diakonen näher vor. Br. Peter, gleich nach dem Abitur, traten Sie 2013 bei den Legionären Christi ein. Warum wollen Sie Priester werden? Br. […]

„Er nennt all seine Jünger Freunde“

Am Samstag, den 27. April, empfingen 20 Legionäre Christi in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom die Priesterweihe. Die hl. Messe zelebrierte Kardinal Luis Antonio Gokim Tagle, Propräfekt der Abteilung für die Erstevangelisierung und die neuen Teilkirchen des Dikasteriums für die Evangelisierung im Vatikan, Großkanzler der Päpstlichen Universität Urbaniana und emeritierter Metropolitanerzbischof […]

Priesterweihe 2024

Am 27. April 2024 (Samstag) empfangen 20 Diakone der Legionäre Christi in Rom die Priesterweihe. Die Priesterweihe findet in der römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern statt und beginnt 10.00 Uhr. Mit dabei sind P. Rafael Maria Böhm LC (Bayern), P. Jesús Silva LC (Mexiko), derzeit Ausbilder in der Apostolischen Schule, P. Andrew Torrey […]