Aus der Ferne zurück

Predigt zum vierten Fastensonntag von P. Konstantin Ballestrem LC (Königstein)
Die nachfolgend beschriebene Fahrt ist leider bereits ausgebucht. Sie können sich gerne auf die  Warteliste  setzen. Bei großem Interesse bieten wir ggf. eine weitere Fahrt an.   Im Heiligen Jahr dürfen wir die Priesterweihe von 25 Legionären Christi erleben, darunter P. Peter Hemm LC und P. Valentin Schmidts LC. Los geht es am Mittwochmorgen ganz früh und zurück sind wir am Montagabend. Im Preis inbegriffen ist die Hin-und Rückfahrt, alle Transfers in Rom, Halbpension plus zweimal ein besonderes Essen im Restaurant, Ausflug zur Heiligen Maria Goretti und zum Heiligtum von Gottvater in der Nähe von Rom, die Übersetzungsgeräte und die geistliche Begleitung sowie Führungen in Rom. 610,- Euro (530,- Euro bei Eigenanreise) Wer mit dem Flieger kommt, der wird von uns am Flughafen in Rom abgeholt und zur Unterkunft gebracht, dazu bitte Rücksprache halten mit Andrea Borgloh unter 0049 221 8804 39 - 0 Die Busfahrten können wir sehr gut nutzen für das gemeinsame Gebet und für geistliche Impulse passend zur Priesterweihe und zum Heiligen Jahr. Abfahrtszeiten des Busses: 3:30 Wels Friedhofsparkplatz (OÖ) (3:45 Abfahrt) 1h Fahrzeit 4:45 Mondsee Parkplatz Kreisverkehr  (5:00 Abfahrt) 1h 20 min Fahrzeit 6:20 Pendlerparkplatz Pfraundorf, südl. von Rosenheim an der A8 (6:35 Uhr Abfahrt) 30min Fahrzeit 7:05 Bahnhof Kiefersfelden (Obb) (7:30 Uhr Abfahrt) Übernachtung ist im Haus der Gottgeweihten Frauen des RC in Castel di Guido bei Rom. Als geistliche Begleiter sind P. Leonhard Maier LC und P. Joachim Richter LC dabei. Bitte füllen Sie für die Anmeldung das beigefügte Dokument ('Details') aus und senden Sie es per Post oder E-Mail an die darin angegebene Adresse zurück. Für das Romfahrtteam, Eure Andrea Borgloh, David Poblotzki, P. Joachim LC und P. Leonhard LC
Apr
30
Roma
Pilgerfahrt nach Rom zur Priesterweihe von 25 Legionären Christi

Die Generalleitung der Legionäre Christi veröffentlicht den V. Jahresbericht (2024), einen Rechenschaftsbericht über die in Bezug auf die Unterstützung von Missbrauchsbetroffenen und die Schaffung sicherer Räume eingegangenen Verpflichtungen.

19 Jahre Einsatz für eine Kultur des Null-Missbrauchs

Die Generalleitung der Legionäre Christi veröffentlicht den IV. Jahresbericht (2...

Schulung für ECYD-Teamleiter des Regnum Christi: Ein Wochenende voller Inspiration und praktischer Inputs

Ausbildung für die Zukunft

27 Frauen kamen im März zu Schweigeexerzitien des Regnum Christi ins ApostelHaus Alzgern

Auf den Spuren der Apostel

Choices #4 ​In seiner Predigt betont P. Georg Rota LC die bedingungslose Einladung Gottes zur Umkehr und Versöhnung. Er ermutigt die Zuhörer, die offene Arme Gottes anzunehmen und die persönliche Beziehung zu ihm zu vertiefen. Diese Botschaft lädt dazu ein, die eigene Spiritualität zu erneuern...

Du bist so willkommen!

Fastenpredigt #4 Königstein Das Evangelium des vierten Sonntags der Fastenzeit erzählt eine Vater-Sohn-Geschichte… vom Sohn, der sich selbst „entsöhnt“, vom Sohn, der selbstgefällig nur auf das eigene Heil bedacht ist, und vom Vater, der beharrlich auf die Rückkehr beider warten, um sie mit Liebe und...

Aus der Ferne zurück

Die Fastenzeit lädt ein, den geistlichen Kampf nach dem Beispiel Christi zu führen, um Versuchungen zu überwinden und die Liebe zu Gott und den Nächsten authentischer zu leben. Dabei geht es nicht um Gewalt oder militärische Aktionen, sondern um die Eroberung des eigenen Herzens für...

Christlicher Kampfgeist

Beginn mit der Familienmesse um 11 Uhr, anschließend gemeinsames Mittagessen, Vorträge für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Kaffee und Kuchen und wahrscheinlich auch wieder ein Kahoot!!!  Ende ca. 16 Uhr. Wir bitten um eine Spende für das Mittagessen (Vorschlag: Erwachsene 10 €, Kinder 5 €). Ihr dürft auch gerne einen Kuchen mitbringen! Hier könnt ihr euch anmelden: https://forms.gle/3cT8VnxHJf9cZwXTA 
Apr
6
Neuötting-Alzgern
Familiensonntag
Das Young Professionals  Homecoming Wochenende  Liebe Young Professionals! "Lifestyle Jüngerschaft"   Die letzten Wochenenden haben wir viel Input nach Außen bekommen, wie wir die Welt verändern, im Beruf Licht und Salz sind und die Gesellschaft durch unser Sein nachhaltig prägen. Diesmal wollen wir den Fokus wieder stärker nach Innen richten: Jesus hat uns alle zur gelebten Jüngerschaft aufgerufen, doch was bedeutet es konkret, von ihm zu lernen und sein Leben ihm anzupassen? Hierzu werden wir wieder spannende Vorträge haben, tiefen Austausch in Kleingruppen und ein chilliges Wochenende mit Freunden 🙂 Specials werden ein "Maskenball" 🎭 und geheime Challenges übers Wochenende sein. Seid gespannt 😉   Außerdem darfst du dich freuen auf:   ¬ Bouldern in der Kletterhalle ¬ Gemeinschaftsabend im Barraum ¬ viel Gelegenheit zum (besseren) Kennenlernen ¬ einen gestalteten Gebetsabend ¬ eine wunderschöne Location zum Erholen   Und wir freuen uns auf Dich!   Dein YP-Team für April 2025 mit Michael Kaiser, Miroslav Ikreni, Maria Weidmann, Steven Rosemeier und Gabriel Weidmann     Wichtige Eckdaten:   Ort: ApostelHaus in Alzgern bei Altötting  Hier ein Einblick in das schicke Haus:  https://www.apostelhaus-alzgern.de/das-haus 🏡 (Es erwarten euch tolle Zimmer!)     Anmeldung: Bitte bis Samstag, 05. April   Zeit: FR 11.04. 17:30 Uhr bis SO 13.04. 14:00 Uhr (Anreise Samstag Vormittag möglich. Bitte zwecks Planung diesbezüglich früh Bescheid geben.)    Mitbringen: Teilnehmergebühr in bar (Bettbezug und Handtuch ist vorhanden)  Kursgebühr: Für Freitag bis Sonntag: 145 € / 135 € für Nicht-Erwerbstätige  (all inclusive: Zwei Übernachtungen, sechs Mahlzeiten, Vorträge, etc.)    Noch Fragen? Dann melde dich gerne unter +49 157 83424670 oder gabriel@weidmann.net       
Apr
11
Neuötting-Alzgern
Young Professionals Homecoming Weekend
Gesprächsabend / Austausch Wir treffen uns um 19:30 Uhr auf´n Bier im Apostelhaus in Ratingen. Das Thema des Abends wird noch bekannt gegeben Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das Real Man Team Wer möchte, kann gerne schon um 18.30 Uhr zur Hl. Messe kommen.
Apr
11
Ratingen
Auf´n Bier - Was Männer bewegt MÄNNERABEND

Wege zum Menschen

Das Regnum Christi ist eine Apostolatsbewegung, die im Dienst von Mensch und Kirche steht.

Schön, dass du da bist!

Fühle Dich wie zuhause! Das Regnum Christi gehört zur katholischen Kirche. Unser Motto ist: „Dein Reich komme!“ Unser Auftrag und unsere Mission: der brennende Wunsch, die Gegenwart des Reiches Gottes, Christi selbst, zu leben und sie zu verwirklichen. Gemeinsam mit anderen verstehen wir uns berufen, das Reich Gottes, den Himmel, ja, Christus selbst gegenwärtig werden zu lassen. Er offenbart uns die Liebe seines Herzens, sammelt uns wie die ersten christlichen Gemeinschaften um sich herum, formt uns, hält für uns eine Sendung bereit und begleitet uns, damit wir mit ihm in dieser Dynamik der Liebe zusammenarbeiten, auf der die Evangelisierung beruht.

Eine Begegnung mit dem lebendigen Christus

Denn alles geht von deiner persönlichen Erfahrung von Jesus Christus und seiner Liebe zu dir aus. Wir möchten, dass Seine Liebe zur Mitte unseres Lebens wird, möchten so lieben, wie Er liebt, und lieben, was er liebt. Durch Sein Wort, die Sakramente und unser Gebetsleben möchten wir mit Ihm verbunden sein.

Machen Sie selbst die Erfahrung.

Gemeinsame Sendung und Mission

Denn das Reich Gottes kommt zu uns, wenn wir in Seinem Namen versammelt sind. Wir sind eine geistliche Familie und üben unser Apostolat wie ein Leib gemeinschaftlich verbunden aus. Als kirchliche Einrichtung stehen unsere Türen für Sie offen – wir wollen Ihnen nahe sein. Sie sollen spüren, dass man Sie kennt, Sie willkommen heißt und begleitet, wie Christus Sie als dieses einzigartige Geschenk, das Sie sind, liebt. Tragen Sie den Reichtum Ihrer Berufung und Sendung unter uns bei.

Die unter uns herrschende Liebe macht uns zu Zeugen Christi

 

Begleitung

In der Nachfolge Christi begleiten wir jeden persönlich auf dem Weg zur Fülle der Berufung und gehen von der realen Situation der jeweiligen Person aus. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig wie echte Brüder und Schwestern, Jünger und Apostel des Herrn.

Denn auf sich selbst gestellt, schafft das keiner.

Apostel

Wenn unser Apostolat dynamisch ist, liegt das daran, dass es eine Frucht unserer Begegnung mit Christus und Seiner Liebe ist, die dich verwandelt und dazu bewegt, diese Liebe mit anderen zu teilen. Denn was nicht zur Gabe wird, geht verloren.

Wer wir sind

Verschiedene Berufungen, ein gemeinsames Charisma und eine Mission: die Regnum-Christi-Föderation.

Seit dem 15. September 2019 bilden die Priesterkongregation der Legionäre Christi, die Gottgeweihten Frauen und Männer – jeweils als Gesellschaft apostolischen Lebens – und die assoziierten Laien im Regnum Christi zusammen die Regnum-Christi-Föderation.

Die kanonische Errichtung der Regnum-Christi-Föderation und die Approbation der neuen Statuten erfolgte am 31. Mai 2019 durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA).

Die Legionäre Christi sind eine 1941 gegründete katholische Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts. Ihre Mission ist es, das Reich Christi in der Gesellschaft entsprechend den Anforderungen von Gerechtigkeit und christlicher Nächstenliebe, und in Zusammenarbeit mit den Pfarrern und Bischöfen der jeweiligen Diözesen, zu verbreiten. Die Legionäre Christi sind weltweit in 21 Ländern tätig.

Das Regnum Christi ist eine internationale geistliche Gemeinschaft. Teil des Regnum Christi ist ferner die internationale Kinder- und Jugendorganisation ECYD. Auch Diözesanpriester und Diakone können Mitglied im Regnum Christi werden. 

Die Gottgeweihten Frauen und Männer des Regnum Christi bilden seit dem 27. November 2018 jeweils für sich eigene, kirchlich anerkannte „Gesellschaften des apostolischen Lebens“ (Societas vitae apostolicae, gem. Cann. 731 – 755). Sie verfügen ferner über eigene, durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA) approbierte Statuten.

In der Regnum-Christi-Föderation wirken die Ordensleute und Priester der Legionäre Christi, Gottgeweihte Frauen und Männer und katholische Laien in einer geistlichen Familie zusammen.

Die gemeinsame Leitungsstruktur in der Föderation, die enge Zusammenarbeit in der Mission und die Teilhabe an einem gemeinsamen Charisma und einer gemeinsamen Spiritualität bereichern alle, jeden in seinem jeweiligen Lebensstand, und ist ein besonderes Merkmal unserer Gemeinschaft.