Die vergebende Liebe Gottes

Geistlicher und missionarischer Impuls zum dritten Fastensonntag von P. Valentin Schmidts LC
"Grenzenlos Liebe! - ein Wochenende, um die Schönheit und Kraft der Liebe zu erfahren." Als Ehevorbereitung Für Ehen, die sich etwas Gutes tun wollen Für Ehen in der Krise Das Programm ist konkret und Umfangreich, der Ansatz ist lösungsorientiert. Auf gruppendynamische Prozesse oder Outings in größerer oder kleinerer Runde wird verzichtet und der persönliche Raum der Teilnehmer besonders geschützt. Das Team besteht aus ausgebildeten Ehepaaren und katholischen Priestern. Anmeldung/Info: Renate Anzinger, Tel. +49(0) 80 39 / 24 61, renate.anzinger@liebeleben.com. Anmeldung online möglich unter: Grenzenlos Liebe Wir empfehlen Übernachtung und Vollpension im Haus Johannsithal, (Zimmerreservierung bitte über Renate Anzinger: renate.anzinger@liebeleben.com) € 195,– Seminargebühr pro Person inkl. Temperamenten Analyse und Seminarunterlagen, zu überweisen bitte spätestens 14 Tage vorher. Anmeldung bitte bis spätestens 24.März 2025 da sonst u. U. keine Temperamenten Analyse möglich. Bankverbindung: Regnum-Christi-Initiativen e.V., Pax Bank Köln IBAN: DE23 3706 0193 00271 26049, BIC: GENODED1PAX Zweck (bitte unbedingt angeben): CMLLGL, Johannisthal, 4/25, Veranstalter: Regnum-Christi-Initiativen e. V.
Apr
24
Windischeschenbach
Grenzenlos Liebe

Geistlicher und missionarischer Impuls zum dritten Fastensonntag von P. Valentin Schmidts LC

Die vergebende Liebe Gottes

Wir begleiten Sie auf ihrem Weg durch die Fastenzeit – und haben für Sie Predigten, Impulse und Katechesen von Legionären Christi, Gottgeweihten Frauen und aus dem „Magdala Center“ im Heiligen Land bereitgestellt!

Wann kommen wir an?

Mitte März erlebten 24 Jungs beim „GetStrong“-Treffen des Regnum Christi in NRW ein Wochenende voller Erkenntnisse und Freundschaft

Wege zum Glück

Was für ein Gefühl, wenn man gefragt wird: „Willst du mitmachen?“ Plötzlich ist man mittendrin – nicht nur dabei. Stell dir mal vor, wie es wäre, wenn diese Einladung von Gott persönlich kommt! Kinderkatechese von P. Raphael Ballestrem LC und Bernadette Ballestrem

Es klopft an Deiner Tür

Das Evangelium des zweiten Sonntags der Fastenzeit führt zum Feigenbaum, der umgehauen werden soll, weil er keine Früchte trägt. Die Predigt von P. Mariano Ballestrem LC zum 2. Fastensonntag im Lesejahr C lenkt die Aufmerksamkeit weg vom strafenden Gott hin zu Gott, der nicht müde...

Nicht das Ende

Sonntagsimpuls von P. Klaus Einsle LC am 23. März 2025 (3. Sonntag der Fastenzeit, Lesejahr C)

Jetzt heisst es ANPACKEN!

7 Tage mit Jesus im Heiligen Land Betlehem, Nazareth, der See Gennesaret, Jerusalem, Hirtenfelder, Wüste u.v.m. Wir pilgern zu den Orten, die uns durch die Heilige Schrift bereits bekannt sind und der Herr mit seiner Gegenwart geheiligt hat. „Seit ich im Heiligen Land war, hat sich meine Sicht der und des Glaubens Bibel völlig verändert. Sonntag für Sonntag denke ich bei der Predigt `Da war ich bereits. Das habe ich selbst gesehen. Diese Wege bin ich auch gegangen…´. Das Heilige Land ist wahrhaftig das fünfte Evangelium, das jeder Christ gelesen haben muss.“ (Israel-Pilger, 55). Das „fünfte“ Evangelium, das Heilige Land verändert unseren Glauben. Die biblischen Geschichten werden lebendig und nach dem Aufenthalt an Jesu Wirkungsstätten wirkt die Lektüre einer Bibelstelle neu, tiefer, beeindruckender auf uns. „Was wir mit eigenen Augen gesehen haben…“ Was ist für Israel zu beachten? Im Heiligen Land ist die Situation seit dem 7. Oktober 2023 bekanntlich in einem Ausnahmezustand. Der Krieg polarisiert die Menschen weltweit. Gerade deshalb ruft der deutsche Benediktinerabt Nikodemus Schnabel, der seit 2016 die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem leitet, diese Tage (Interview im „domradio“, 26. April 2024) zum Besuch des Heiligen Landes auf: „Ich möchte auch in dieser Situation alle Menschen ermutigen, das Heilige Land zu besuchen. Kommen Sie als Pilgerin und Pilger. Die heiligen Stätten haben offen. Wir Klöster haben offen und wir vermissen seit einem halben Jahr die Pilgerinnen und Pilger.“ Abt Nikodemus Schnabel verweist auch auf die Lagebeschreibung des Auswärtigen Amtes der Bundesregierung Deutschland für Israel: „Ich weiß, es gibt vonseiten der Bundesregierung eine Reisewarnung. Das macht es versicherungstechnisch für Reisegruppen schwieriger und auch der Flugplan ist reduziert, weil der Tourismus komplett eingebrochen ist. Ich bin mit dem Flugzeug aus Tel Aviv nach Deutschland geflogen, sogar mit der Lufthansagruppe, die fliegt. Allen, die schon mal im Land waren, rate ich wirklich: Nur Mut, kommen Sie als Pilger.“ Als Organisatoren dieser Pilgereise haben wir als Regnum Christi die Situation in Israel mit großem Verantwortungsbewusstsein im Blick und sind auch mit unseren eigenen Partnern vor Ort in engem Kontakt. Gern stehen wir bei Fragen zu Verfügung und halten Sie auf dem Laufenden.
Apr
1
Nazareth
7 Tage mit Jesus im Heiligen Land
Modul 2 der 30-tägigen Exerzitien Zielsetzung: Begegnung mit Jesus, wahrer Gott und wahrer Mensch. Seine Einladung zur Nachfolge neu wahrnehmen, erkennen und annehmen. Zentrale Elemente: Stillschweigen; sehr viel Zeit für das persönliche Gebet; methodische Hinführung zur Evangeliumsbetrachtung und zur Unterscheidung der Geister nach der Tradition des Hl. Ignatius von Loyola; tägliche Einzelbegleitung; Eucharistiefeier, Anbetung; Beichtgelegenheit. Voraussetzungen für die Teilnahme: Grundkenntnisse des Glaubens und des geistlichen Lebens; Teilnahme an Modul 1 - Ausnahmen möglich; keine schwere psychische Belastung Leitung und Einzelbegleitung: P. Sylvester Heereman, LC, Eva Gloserova
Apr
1
Neuötting-Alzgern
Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. (Joh 1,14) MODUL 2
Herzliche Einladung zur Online-Erstkommunionvorbereitung   Es handelt sich um eine Vertiefung und Ergänzung zu eurer Erstkommunionvorbereitung vor Ort und in der Pfarrei.   Teilnehmen können Kinder, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gehen werden.   Termine: 4.4.2025     15:00 Uhr 4.4.2025     17:00 Uhr 5.4.2025     09:30 Uhr   Der Kurs besteht aus drei Einheiten (à 1 Stunde), in denen wir die wichtigsten Themen der Erstkommunionvorbereitung auffrischen und vertiefen: Die Freundschaft mit Jesus, die Eucharistiefeier und die Beichte.   Warum solltet ihr diesen Kurs nicht verpassen? Euer Kind kann die wichtigsten Inhalte vertiefen.  Ihr könnt bequem von zuhause aus teilnehmen.  Der Kurs ist sehr interaktiv und altersgerecht.  Euer Kind bekommt ein persönliches Materialpaket.   Kosten: auf Spendenbasis   Meldet euer Kind JETZT an! Die Plätze sind begrenzt, um ein interaktives Erlebnis zu ermöglichen. Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Online-Erstkommunionvorbereitung, Bernadette Ballestrem, P. Raphael Ballestrem, P. Michael Hemm P.S.: Gerne weitersagen... Wer schon mal ein wenig schnuppern möchte, kann sich dieses Video anschauen:   
Apr
4
ONLINE
Online-Erstkommunionvorbereitung 3

Wege zum Menschen

Das Regnum Christi ist eine Apostolatsbewegung, die im Dienst von Mensch und Kirche steht.

Schön, dass du da bist!

Fühle Dich wie zuhause! Das Regnum Christi gehört zur katholischen Kirche. Unser Motto ist: „Dein Reich komme!“ Unser Auftrag und unsere Mission: der brennende Wunsch, die Gegenwart des Reiches Gottes, Christi selbst, zu leben und sie zu verwirklichen. Gemeinsam mit anderen verstehen wir uns berufen, das Reich Gottes, den Himmel, ja, Christus selbst gegenwärtig werden zu lassen. Er offenbart uns die Liebe seines Herzens, sammelt uns wie die ersten christlichen Gemeinschaften um sich herum, formt uns, hält für uns eine Sendung bereit und begleitet uns, damit wir mit ihm in dieser Dynamik der Liebe zusammenarbeiten, auf der die Evangelisierung beruht.

Eine Begegnung mit dem lebendigen Christus

Denn alles geht von deiner persönlichen Erfahrung von Jesus Christus und seiner Liebe zu dir aus. Wir möchten, dass Seine Liebe zur Mitte unseres Lebens wird, möchten so lieben, wie Er liebt, und lieben, was er liebt. Durch Sein Wort, die Sakramente und unser Gebetsleben möchten wir mit Ihm verbunden sein.

Machen Sie selbst die Erfahrung.

Gemeinsame Sendung und Mission

Denn das Reich Gottes kommt zu uns, wenn wir in Seinem Namen versammelt sind. Wir sind eine geistliche Familie und üben unser Apostolat wie ein Leib gemeinschaftlich verbunden aus. Als kirchliche Einrichtung stehen unsere Türen für Sie offen – wir wollen Ihnen nahe sein. Sie sollen spüren, dass man Sie kennt, Sie willkommen heißt und begleitet, wie Christus Sie als dieses einzigartige Geschenk, das Sie sind, liebt. Tragen Sie den Reichtum Ihrer Berufung und Sendung unter uns bei.

Die unter uns herrschende Liebe macht uns zu Zeugen Christi

 

Begleitung

In der Nachfolge Christi begleiten wir jeden persönlich auf dem Weg zur Fülle der Berufung und gehen von der realen Situation der jeweiligen Person aus. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig wie echte Brüder und Schwestern, Jünger und Apostel des Herrn.

Denn auf sich selbst gestellt, schafft das keiner.

Apostel

Wenn unser Apostolat dynamisch ist, liegt das daran, dass es eine Frucht unserer Begegnung mit Christus und Seiner Liebe ist, die dich verwandelt und dazu bewegt, diese Liebe mit anderen zu teilen. Denn was nicht zur Gabe wird, geht verloren.

Wer wir sind

Verschiedene Berufungen, ein gemeinsames Charisma und eine Mission: die Regnum-Christi-Föderation.

Seit dem 15. September 2019 bilden die Priesterkongregation der Legionäre Christi, die Gottgeweihten Frauen und Männer – jeweils als Gesellschaft apostolischen Lebens – und die assoziierten Laien im Regnum Christi zusammen die Regnum-Christi-Föderation.

Die kanonische Errichtung der Regnum-Christi-Föderation und die Approbation der neuen Statuten erfolgte am 31. Mai 2019 durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA).

Die Legionäre Christi sind eine 1941 gegründete katholische Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts. Ihre Mission ist es, das Reich Christi in der Gesellschaft entsprechend den Anforderungen von Gerechtigkeit und christlicher Nächstenliebe, und in Zusammenarbeit mit den Pfarrern und Bischöfen der jeweiligen Diözesen, zu verbreiten. Die Legionäre Christi sind weltweit in 21 Ländern tätig.

Das Regnum Christi ist eine internationale geistliche Gemeinschaft. Teil des Regnum Christi ist ferner die internationale Kinder- und Jugendorganisation ECYD. Auch Diözesanpriester und Diakone können Mitglied im Regnum Christi werden. 

Die Gottgeweihten Frauen und Männer des Regnum Christi bilden seit dem 27. November 2018 jeweils für sich eigene, kirchlich anerkannte „Gesellschaften des apostolischen Lebens“ (Societas vitae apostolicae, gem. Cann. 731 – 755). Sie verfügen ferner über eigene, durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA) approbierte Statuten.

In der Regnum-Christi-Föderation wirken die Ordensleute und Priester der Legionäre Christi, Gottgeweihte Frauen und Männer und katholische Laien in einer geistlichen Familie zusammen.

Die gemeinsame Leitungsstruktur in der Föderation, die enge Zusammenarbeit in der Mission und die Teilhabe an einem gemeinsamen Charisma und einer gemeinsamen Spiritualität bereichern alle, jeden in seinem jeweiligen Lebensstand, und ist ein besonderes Merkmal unserer Gemeinschaft.