Aus der Ferne zurück

Predigt zum vierten Fastensonntag von P. Konstantin Ballestrem LC (Königstein)
Dieses Camp ist perfekt für aufgeweckte Kerle. Bei der großen Kolumbus-Rallye, den Quizrunden über die Karwoche und dem Besuch der Veltins-Arena gibt es einiges zu entdecken. Und bei lustigen Spielerunden, Fußballturnier und einer Teamchallenge wird uns bestimmt nicht langweilig.
Apr
13
Dinslaken
NET-Challenge Entdeckercamp

Schulung für ECYD-Teamleiter des Regnum Christi: Ein Wochenende voller Inspiration und praktischer Inputs

Ausbildung für die Zukunft

27 Frauen kamen im März zu Schweigeexerzitien des Regnum Christi ins ApostelHaus Alzgern

Auf den Spuren der Apostel

50 Mädchen von LGIO Südostbayern erlebten Mitte März ein Wochenende voller Bibel, Gemeinschaft und echter Fragen

Die Bibel – mehr als ein altes Buch!

Choices #4 ​In seiner Predigt betont P. Georg Rota LC die bedingungslose Einladung Gottes zur Umkehr und Versöhnung. Er ermutigt die Zuhörer, die offene Arme Gottes anzunehmen und die persönliche Beziehung zu ihm zu vertiefen. Diese Botschaft lädt dazu ein, die eigene Spiritualität zu erneuern...

Du bist so willkommen!

Fastenpredigt #4 Königstein Das Evangelium des vierten Sonntags der Fastenzeit erzählt eine Vater-Sohn-Geschichte… vom Sohn, der sich selbst „entsöhnt“, vom Sohn, der selbstgefällig nur auf das eigene Heil bedacht ist, und vom Vater, der beharrlich auf die Rückkehr beider warten, um sie mit Liebe und...

Aus der Ferne zurück

Die Fastenzeit lädt ein, den geistlichen Kampf nach dem Beispiel Christi zu führen, um Versuchungen zu überwinden und die Liebe zu Gott und den Nächsten authentischer zu leben. Dabei geht es nicht um Gewalt oder militärische Aktionen, sondern um die Eroberung des eigenen Herzens für...

Christlicher Kampfgeist

Herzliche Einladung zur Online-Erstkommunionvorbereitung   Es handelt sich um eine Vertiefung und Ergänzung zu eurer Erstkommunionvorbereitung vor Ort und in der Pfarrei.   Teilnehmen können Kinder, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gehen werden.   Termine: 4.4.2025     15:00 Uhr 4.4.2025     17:00 Uhr 5.4.2025     09:30 Uhr   Der Kurs besteht aus drei Einheiten (à 1 Stunde), in denen wir die wichtigsten Themen der Erstkommunionvorbereitung auffrischen und vertiefen: Die Freundschaft mit Jesus, die Eucharistiefeier und die Beichte.   Warum solltet ihr diesen Kurs nicht verpassen? Euer Kind kann die wichtigsten Inhalte vertiefen.  Ihr könnt bequem von zuhause aus teilnehmen.  Der Kurs ist sehr interaktiv und altersgerecht.  Euer Kind bekommt ein persönliches Materialpaket.   Kosten: auf Spendenbasis   Meldet euer Kind JETZT an! Die Plätze sind begrenzt, um ein interaktives Erlebnis zu ermöglichen. Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Online-Erstkommunionvorbereitung, Bernadette Ballestrem, P. Raphael Ballestrem, P. Michael Hemm P.S.: Gerne weitersagen... Wer schon mal ein wenig schnuppern möchte, kann sich dieses Video anschauen:   
Apr
4
ONLINE
Online-Erstkommunionvorbereitung 3
Basis-Schulung zur Missbrauchs-Prävention für Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit und weitere Interessierte. Beginn 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Anmeldeschluss: 1. April 2025
Apr
5
Neuötting-Alzgern
Kinder- u. Jugendschutz: Präventionsschulung
An diesem Wochende werden wir Erfahren was es heißt ein richtiges Vorbild als Betreuer zu sein. Wir beschäftigen uns nicht nur mit dem Leiten & Planen von Veranstaltungen, sondern auch wie wir als Betreuer einen pädagogischen Mehrwert bringen können.
Apr
5
Salzburg
Ausbildungswochenende Betreuer RC Oberösterreich

Wege zum Menschen

Das Regnum Christi ist eine Apostolatsbewegung, die im Dienst von Mensch und Kirche steht.

Schön, dass du da bist!

Fühle Dich wie zuhause! Das Regnum Christi gehört zur katholischen Kirche. Unser Motto ist: „Dein Reich komme!“ Unser Auftrag und unsere Mission: der brennende Wunsch, die Gegenwart des Reiches Gottes, Christi selbst, zu leben und sie zu verwirklichen. Gemeinsam mit anderen verstehen wir uns berufen, das Reich Gottes, den Himmel, ja, Christus selbst gegenwärtig werden zu lassen. Er offenbart uns die Liebe seines Herzens, sammelt uns wie die ersten christlichen Gemeinschaften um sich herum, formt uns, hält für uns eine Sendung bereit und begleitet uns, damit wir mit ihm in dieser Dynamik der Liebe zusammenarbeiten, auf der die Evangelisierung beruht.

Eine Begegnung mit dem lebendigen Christus

Denn alles geht von deiner persönlichen Erfahrung von Jesus Christus und seiner Liebe zu dir aus. Wir möchten, dass Seine Liebe zur Mitte unseres Lebens wird, möchten so lieben, wie Er liebt, und lieben, was er liebt. Durch Sein Wort, die Sakramente und unser Gebetsleben möchten wir mit Ihm verbunden sein.

Machen Sie selbst die Erfahrung.

Gemeinsame Sendung und Mission

Denn das Reich Gottes kommt zu uns, wenn wir in Seinem Namen versammelt sind. Wir sind eine geistliche Familie und üben unser Apostolat wie ein Leib gemeinschaftlich verbunden aus. Als kirchliche Einrichtung stehen unsere Türen für Sie offen – wir wollen Ihnen nahe sein. Sie sollen spüren, dass man Sie kennt, Sie willkommen heißt und begleitet, wie Christus Sie als dieses einzigartige Geschenk, das Sie sind, liebt. Tragen Sie den Reichtum Ihrer Berufung und Sendung unter uns bei.

Die unter uns herrschende Liebe macht uns zu Zeugen Christi

 

Begleitung

In der Nachfolge Christi begleiten wir jeden persönlich auf dem Weg zur Fülle der Berufung und gehen von der realen Situation der jeweiligen Person aus. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig wie echte Brüder und Schwestern, Jünger und Apostel des Herrn.

Denn auf sich selbst gestellt, schafft das keiner.

Apostel

Wenn unser Apostolat dynamisch ist, liegt das daran, dass es eine Frucht unserer Begegnung mit Christus und Seiner Liebe ist, die dich verwandelt und dazu bewegt, diese Liebe mit anderen zu teilen. Denn was nicht zur Gabe wird, geht verloren.

Wer wir sind

Verschiedene Berufungen, ein gemeinsames Charisma und eine Mission: die Regnum-Christi-Föderation.

Seit dem 15. September 2019 bilden die Priesterkongregation der Legionäre Christi, die Gottgeweihten Frauen und Männer – jeweils als Gesellschaft apostolischen Lebens – und die assoziierten Laien im Regnum Christi zusammen die Regnum-Christi-Föderation.

Die kanonische Errichtung der Regnum-Christi-Föderation und die Approbation der neuen Statuten erfolgte am 31. Mai 2019 durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA).

Die Legionäre Christi sind eine 1941 gegründete katholische Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts. Ihre Mission ist es, das Reich Christi in der Gesellschaft entsprechend den Anforderungen von Gerechtigkeit und christlicher Nächstenliebe, und in Zusammenarbeit mit den Pfarrern und Bischöfen der jeweiligen Diözesen, zu verbreiten. Die Legionäre Christi sind weltweit in 21 Ländern tätig.

Das Regnum Christi ist eine internationale geistliche Gemeinschaft. Teil des Regnum Christi ist ferner die internationale Kinder- und Jugendorganisation ECYD. Auch Diözesanpriester und Diakone können Mitglied im Regnum Christi werden. 

Die Gottgeweihten Frauen und Männer des Regnum Christi bilden seit dem 27. November 2018 jeweils für sich eigene, kirchlich anerkannte „Gesellschaften des apostolischen Lebens“ (Societas vitae apostolicae, gem. Cann. 731 – 755). Sie verfügen ferner über eigene, durch die Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (CIVCSVA) approbierte Statuten.

In der Regnum-Christi-Föderation wirken die Ordensleute und Priester der Legionäre Christi, Gottgeweihte Frauen und Männer und katholische Laien in einer geistlichen Familie zusammen.

Die gemeinsame Leitungsstruktur in der Föderation, die enge Zusammenarbeit in der Mission und die Teilhabe an einem gemeinsamen Charisma und einer gemeinsamen Spiritualität bereichern alle, jeden in seinem jeweiligen Lebensstand, und ist ein besonderes Merkmal unserer Gemeinschaft.