Tägliche Meditationen
X

Montag,
3. März 2025

Nichts ist unmöglich – für Gott!

3. März 2025

Montag der achten Woche im Jahreskreis
Rosenmontag

Felix Honekamp

Mk 10,17-27
In jener Zeit lief ein Mann auf Jesus zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott, dem Einen. Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen, du sollst keinen Raub begehen; ehre deinen Vater und deine Mutter! Er erwiderte ihm: Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt. Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen. Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen! Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Sie aber erschraken noch mehr und sagten zueinander: Wer kann dann noch gerettet werden? Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich.

Einführendes Gebet: Herr, wie gerne würde ich mit vollen Händen vor dir stehen, dir zeigen, was ich alles Großartiges getan habe, um mir deine Liebe zu verdienen. Und wie schwer fällt es mir oft, deine Gnade einfach anzunehmen, unverdient wie sie ist. Du willst mich reich beschenken und ich will oft ein Geschäft mit dir machen. Wie viel besser wäre es, mich einfach von dir lieben zu lassen?!

Bitte: Mein Herr und mein Gott, hilf mir, mein Seelenheil ganz in deine Hand zu legen.

1. Gebote und ihre Wurzeln. Als der Mann ehrlich um Jesu Rat fragte, listete er ihm eine Reihe der Gebote auf, die wir aus den Zehn Geboten kennen. Wenn man Jesu Gebote, nicht zu "stehlen" und nicht zu "rauben" auf das 7. und 10. Gebot bezieht und im Verbot des Ehebruchs (6.) das 9. beinhaltet sieht, enthält die Liste alle Gebote vom vierten bis zum zehnten. Was fehlt? Die Gebote, die mit der Ehrung Gottes zu tun haben: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben! Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes. Nicht missbrauchen! Gedenke des Sabbats! Warum hat Jesus diese nicht genannt? Vielleicht weil er wusste, dass der Mann an dieser Stelle eine Schwäche hatte? Aber hat er, wie er sagt, wirklich alle anderen Gebote gehalten? Jedenfalls widerspricht ihm Jesus nicht – und so hat er eine Grundlage, die ihm hilft. Der Mann ist – auch wenn die Geschichte noch weiter geht – kein schlechter Mensch. Und Jesus möchte offenbar, dass ihm das klar wird. Und ich kann mich fragen: Kann ich mir – bei aller Schuld – auch zugestehen, dass ich Dinge mit Gottes Gnade gut mache? Oder übe ich mich in falscher Bescheidenheit, die Gott letztlich die Ehre verweigert, mich gut geschaffen zu haben?

2. "Eines fehlt dir noch …" Aber auch wenn der Mann vieles richtig und gut macht, offenbar fehlt ihm etwas – und Jesus macht es an dem fest, was den Mann am meisten umtreibt: sein Vermögen. Er hätte ihn fragen können, ob er andere Götter neben dem einzigen Gott hat, und vermutlich hätte er verneint. Aber seine Reaktion auf den Vorschlag Jesu, sein Vermögen aufzugeben, zeigt, wofür sein Herz wirklich schlägt. Was würde ich für Gott aufgeben? Oder was ist mir wichtiger, als Gott zu ehren? Wofür würde ich eine Sonntagsmesse bewusst verpassen? In welchen Situationen stehe ich nicht für meinen Glauben, für Gott und seine Kirche ein? Wann schweige ich, wenn ich reden sollte? Das aufzugeben, genau darum wird mich Jesus bitten, wenn ich ihn frage, wie ich das ewige Leben gewinnen kann.

3. Wer kann gerettet werden? Zur Zeit Jesu war man in der jüdischen Gesellschaft der Ansicht, dass Reichtum ein Zeichen des Wohlwollens Gottes ist: Wer reich ist, gefällt also Gott und wird wohl das ewige Leben erreichen. Auch heute, wo wir zwar einen anderen Blick auf weltlichen Reichtum haben, aber von anderen Göttern verführt werden, ist die Frage der Jünger berechtigt: "Wer kann dann noch gerettet werden?" Und auch wenn meine eigenen Schwächen, Versuchungen und Sünden nicht im Finanziellen liegen sollten: Wie kann ich gerettet werden? Und die Antwort Jesu gilt auch für mich: "Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich." Beruhigt mich das, weil ich um die Gnade Gottes weiß? Oder bin ich beunruhigt, weil ich für mein Heil lieber selbst sorgen will?

Gespräch mit Christus: Mein Jesus, du hast durch deinen Tod und deine Auferstehung den Tod besiegt und mir das ewige Leben geschenkt – aus reiner, unverdienter und bedingungsloser Liebe. Auch ich möchte lernen, dich und meine Nächsten so zu lieben, wie du es tust.

Vorsatz: Woran hängt mein Herz? Was ist in meinem Leben ein Gott – in welchen Themen ist mein Herz eine "Götzenfabrik"? Ich lege das in Gottes Hände und bitte ihn, für mich zu sorgen.

Archiv

Tägliche Meditationen

  • Januar
    • 1. Januar
    • 2. Januar
    • 3. Januar
    • 4. Januar
    • 5. Januar
    • 6. Januar
    • 7. Januar
    • 8. Januar
    • 9. Januar
    • 10. Januar
    • 11. Januar
    • 12. Januar
    • 13. Januar
    • 14. Januar
    • 15. Januar
    • 16. Januar
    • 17. Januar
    • 18. Januar
    • 19. Januar
    • 20. Januar
    • 21. Januar
    • 22. Januar
    • 23. Januar
    • 24. Januar
    • 25. Januar
    • 26. Januar
    • 27. Januar
    • 28. Januar
    • 29. Januar
    • 30. Januar
    • 31. Januar
  • Februar
    • 1. Februar
    • 2. Februar
    • 3. Februar
    • 4. Februar
    • 5. Februar
    • 6. Februar
    • 7. Februar
    • 8. Februar
    • 9. Februar
    • 10. Februar
    • 11. Februar
    • 12. Februar
    • 13. Februar
    • 14. Februar
    • 15. Februar
    • 16. Februar
    • 17. Februar
    • 18. Februar
    • 19. Februar
    • 20. Februar
    • 21. Februar
    • 22. Februar
    • 23. Februar
    • 24. Februar
    • 25. Februar
    • 26. Februar
    • 27. Februar
    • 28. Februar
    • 29. Februar
  • März
    • 1. März
    • 2. März
    • 3. März
    • 4. März
    • 5. März
    • 6. März
    • 7. März
    • 8. März
    • 9. März
    • 10. März
    • 11. März
    • 12. März
    • 13. März
    • 14. März
    • 15. März
    • 16. März
    • 17. März
    • 18. März
    • 19. März
    • 20. März
    • 21. März
    • 22. März
    • 23. März
    • 24. März
    • 25. März
    • 26. März
    • 27. März
    • 28. März
    • 29. März
    • 30. März
    • 31. März
  • April
    • 1. April
    • 2. April
    • 3. April
    • 4. April
    • 5. April
    • 6. April
    • 7. April
    • 8. April
    • 9. April
    • 10. April
    • 11. April
    • 12. April
    • 13. April
    • 14. April
    • 15. April
    • 16. April
    • 17. April
    • 18. April
    • 19. April
    • 20. April
    • 21. April
    • 22. April
    • 23. April
    • 24. April
    • 25. April
    • 26. April
    • 27. April
    • 28. April
    • 29. April
    • 30. April
  • Mai
    • 1. Mai
    • 2. Mai
    • 3. Mai
    • 4. Mai
    • 5. Mai
    • 6. Mai
    • 7. Mai
    • 8. Mai
    • 9. Mai
    • 10. Mai
    • 11. Mai
    • 12. Mai
    • 13. Mai
    • 14. Mai
    • 15. Mai
    • 16. Mai
    • 17. Mai
    • 18. Mai
    • 19. Mai
    • 20. Mai
    • 21. Mai
    • 22. Mai
    • 23. Mai
    • 24. Mai
    • 25. Mai
    • 26. Mai
    • 27. Mai
    • 28. Mai
    • 29. Mai
    • 30. Mai
    • 31. Mai
  • Juni
    • 1. Juni
    • 2. Juni
    • 3. Juni
    • 4. Juni
    • 5. Juni
    • 6. Juni
    • 7. Juni
    • 8. Juni
    • 9. Juni
    • 10. Juni
    • 11. Juni
    • 12. Juni
    • 13. Juni
    • 14. Juni
    • 15. Juni
    • 16. Juni
    • 17. Juni
    • 18. Juni
    • 19. Juni
    • 20. Juni
    • 21. Juni
    • 22. Juni
    • 23. Juni
    • 24. Juni
    • 25. Juni
    • 26. Juni
    • 27. Juni
    • 28. Juni
    • 29. Juni
    • 30. Juni
  • Juli
    • 1. Juli
    • 2. Juli
    • 3. Juli
    • 4. Juli
    • 5. Juli
    • 6. Juli
    • 7. Juli
    • 8. Juli
    • 9. Juli
    • 10. Juli
    • 11. Juli
    • 12. Juli
    • 13. Juli
    • 14. Juli
    • 15. Juli
    • 16. Juli
    • 17. Juli
    • 18. Juli
    • 19. Juli
    • 20. Juli
    • 21. Juli
    • 22. Juli
    • 23. Juli
    • 24. Juli
    • 25. Juli
    • 26. Juli
    • 27. Juli
    • 28. Juli
    • 29. Juli
    • 30. Juli
    • 31. Juli
  • August
    • 1. August
    • 2. August
    • 3. August
    • 4. August
    • 5. August
    • 6. August
    • 7. August
    • 8. August
    • 9. August
    • 10. August
    • 11. August
    • 12. August
    • 13. August
    • 14. August
    • 15. August
    • 16. August
    • 17. August
    • 18. August
    • 19. August
    • 20. August
    • 21. August
    • 22. August
    • 23. August
    • 24. August
    • 25. August
    • 26. August
    • 27. August
    • 28. August
    • 29. August
    • 30. August
    • 31. August
  • September
    • 1. September
    • 2. September
    • 3. September
    • 4. September
    • 5. September
    • 6. September
    • 7. September
    • 8. September
    • 9. September
    • 10. September
    • 11. September
    • 12. September
    • 13. September
    • 14. September
    • 15. September
    • 16. September
    • 17. September
    • 18. September
    • 19. September
    • 20. September
    • 21. September
    • 22. September
    • 23. September
    • 24. September
    • 25. September
    • 26. September
    • 27. September
    • 28. September
    • 29. September
    • 30. September
  • Oktober
    • 1. Oktober
    • 2. Oktober
    • 3. Oktober
    • 4. Oktober
    • 5. Oktober
    • 6. Oktober
    • 7. Oktober
    • 8. Oktober
    • 9. Oktober
    • 10. Oktober
    • 11. Oktober
    • 12. Oktober
    • 13. Oktober
    • 14. Oktober
    • 15. Oktober
    • 16. Oktober
    • 17. Oktober
    • 18. Oktober
    • 19. Oktober
    • 20. Oktober
    • 21. Oktober
    • 22. Oktober
    • 23. Oktober
    • 24. Oktober
    • 25. Oktober
    • 26. Oktober
    • 27. Oktober
    • 28. Oktober
    • 29. Oktober
    • 30. Oktober
    • 31. Oktober
  • November
    • 1. November
    • 2. November
    • 3. November
    • 4. November
    • 5. November
    • 6. November
    • 7. November
    • 8. November
    • 9. November
    • 10. November
    • 11. November
    • 12. November
    • 13. November
    • 14. November
    • 15. November
    • 16. November
    • 17. November
    • 18. November
    • 19. November
    • 20. November
    • 21. November
    • 22. November
    • 23. November
    • 24. November
    • 25. November
    • 26. November
    • 27. November
    • 28. November
    • 29. November
    • 30. November
  • Dezember
    • 1. Dezember
    • 2. Dezember
    • 3. Dezember
    • 4. Dezember
    • 5. Dezember
    • 6. Dezember
    • 7. Dezember
    • 8. Dezember
    • 9. Dezember
    • 10. Dezember
    • 11. Dezember
    • 12. Dezember
    • 13. Dezember
    • 14. Dezember
    • 15. Dezember
    • 16. Dezember
    • 17. Dezember
    • 18. Dezember
    • 19. Dezember
    • 20. Dezember
    • 21. Dezember
    • 22. Dezember
    • 23. Dezember
    • 24. Dezember
    • 25. Dezember
    • 26. Dezember
    • 27. Dezember
    • 28. Dezember
    • 29. Dezember
    • 30. Dezember
    • 31. Dezember